Silvesterknallerei, des einen Freud des anderen Leid
Unser Hundetipp im Dezember
Um euren Hunden die Silvesternacht ein wenig erträglicher zu gestalten, haben wir einige Tipps für euch und euren Hund zusammengestellt!
Geht am Silvesterabend die letzte Gassirunde möglichst früh und führt ängstliche Hunde unbedingt (auch schon an den Tagen davor und danach) an der Leine. Sollte euer Hund vor der Knallerei Angst haben, Fenster schließen und wenn möglich Rolläden herunter lassen.
Beruhigende Musik oder ein laufender Fernseher (bitte kein Silvesterprogramm) lässt das Geknalle ein wenig in den Hintergrund geraten. Sollte euer Hund noch fressen, gebt ihm etwas zu kauen (das beruhigt und baut Stress ab) z.B. einen gefüllten Kong oder einen rohen Rindermarkknochen.
Den Hund bitte niemals alleine lassen. Setzt euch zu ihm, streichelt und beruhigt ihn (wenn er das mag) ohne Mitleid zu zeigen (das verunsichert ihn eher). Er sollte die Möglichkeit haben, sich zurück zu ziehen wenn er das möchte. In manchen Fällen hilft auch ein „Thundershirt“ oder Bachblüten/Rescuetropfen. Ansonsten gibt es im Internet immer wieder Hotels die über Silvester ruhige Unterkünfte für Mensch und Hund anbieten.
Wir wünschen euch und euren Hunden ein stressfreies Silvester und ein gelungenes neues Jahr ☺
Hallo,
Wir hätten Interesse an eine Welpenspielstunde für unsere 6Monaten alt Shih Tzu am Samstag 3.Feb. Hätten Sie koch ein Platz? Danke
Hallo,
Wir hätten Interesse an eine Welpenspielstunde für unsere 6Monaten alt Cocapoo am diese Woche. Hätten Sie noch ein Platz? Danke
Hallo,
zu den Welpenspielstunden musst du dich nicht anmelden und kannst einfach vorbeikommen. Jedoch ist die Welpenstunde nur bis zur 16. Woche – melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail, dann können wir einen optimalen Kurs für Euch finden.
0160 97715413
kontakt@freude-am-hund.info
Dein Team von Freude am Hund
Guten Morgen. Wir haben Interesse an Welpenspielstunde für unsere 3 Monate Alt Pauli in diese Woche. Haben Sie eventuell noch einen Platz. lg