Hundstage – Hund und Hitze
Unser Hunde-Tipp im Juli
Hunde schwitzen nicht wie wir Menschen, sie regulieren ihre Körpertemperatur über ihren Mund, die Zunge, die Nase und die Pfoten. Das hat bei hohen Temperaturen zur Folge, dass der Körper des Hundes sehr schnell überhitzen kann.
Hier ein paar Tipps, wie ihr eurem Hund die heißen Tage angenehmer gestalten könnt:
- Hunderunden sollten auf den Vormittag oder späten Nachmittag verlegt werden.
- Sportliche Aktivitäten sowie Fahrrad fahren bitte unbedingt in der Hitze vermeiden.
- Warme Decken aus den Körbchen nehmen und durch leichte Tücher ersetzen.
- Hunden mit langem Fell eventuell einen hübschen Sommerhaarschnitt verpassen.
- Es ist wichtig, besonders bei heißen Temperatuten, das Fell zu pflegen und regelmäßig zu bürsten.
- Sorgt dafür, dass euer Hund einen Schattenplatz zum Entspannen hat.
- Ein Spaziergang am See kann für Wasserratten ein echter Spaß und eine tolle Abkühlung sein.
- Ihr könnt eure Hunde, wenn sie das mögen, auch einfach einmal abduschen oder mit einem Wasserschlauch abspritzen.
- Bitte unbedingt berücksichtigen, dass der Hund barfuß läuft. Pflastersteine und Asphalt laden sich sehr stark mit Hitze auf. Gebt eurem Hund die Möglichkeit auf der Wiese oder im Schatten zu laufen.
- Ein gefüllter Kong aus dem Eisfach sorgt für eine kleine, angenehme Abkühlung.
- Es ist auch nichts dagegen zu sagen, wenn ihr eurem Hund mal eine Kugel Wasser- oder Vanilleeis kauft.
Und wie immer: Hunde bei hohen Temperaturen NIE im Auto lassen!
Hinterlasse einen Kommentar