Sollte man seinen Hund mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen?
Unser aktueller Hunde-Tipp
Jedes Jahr eine Freude für den Menschen. Weihnachtliche Stimmung, Geschenke, Glühwein, Freunde treffen und Jubel Trubel. Aber wie sieht eigentlich unser Hund diese wundervolle Menschenwelt?
Der Hund, eingeschränkt durch die Leine, erlebt seine ganz eigene Weihnachtsmarkt-Welt. Umringt von Füßen, Kinderwagenreifen, anderen Hunden, Essen, das überall herum liegt und an das er nicht dran kommt/darf. Ganz zu schweigen von den Gerüchen, die zu unserer Freude aber für den Hund den Horror bedeuten.
Der Hund ist ein wahrer Geruchsspezialist und wird durch die ganzen, undefinierten Reize komplett überfordert. Meist werden die Hunde von ihren Besitzern gar nicht mehr bemerkt, da diese mit Stände schauen, Glühwein oder Freunden beschäftigt sind. So hängt der Hund im Halsband an enger Leine und versucht sich unversehrt durch die Massen seine Bahn zu schaffen. Der angestaute Stress wird dann meist im Alltag wieder raus gelassen.
Artgerecht ist das nicht!
Wir empfehlen:
Ein schöner, entspannter, ausgedehnter Hundespaziergang, danach einen gefüllten Kong oder Knochen für den Hund und ihr geht entpannt -ohne Hund- zum Weihnachtsshoppen und Glühwein trinken. Somit sind alle zufrieden und entspannt 🙂
Eure Hunde danken es euch!
Hinterlasse einen Kommentar