
Ablauf / Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 11 Monate und umfasst 7 Theorie-Seminare, 3 Praxis-Seminare und mindestens 100 praktische Stunden am Hundeplatz
Die Theorieseminare finden immer an einem Sonntag statt. Um möglichst allen Teilnehmern die Chance zu geben, an den Seminaren teilnehmen zu können, werden die Termine mit den Kursteilnehmern vor Ort abgesprochen. Um Gelerntes noch einmal zu vertiefen oder nachzuschlagen, werden alle Seminarinhalte den Auszubildenden am Ende des Seminars in schriftlicher Form noch einmal ausgehändigt.
Es gibt keine Anwesenheitspflicht. Voraussetzung für die Aushändigung des Zertifikates ist, dass der Auszubildende mindestens 100 praktische Stunden absolviert und die schriftliche Abschlussprüfung bestanden hat.
Am Anfang der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Arbeitsmappe, eine Stundennachweiskarte und ein Namensschild. Die Arbeitsmappe dient dazu, Seminarunterlagen abzulegen. Die Stundennachweiskarte ist zur Kontrolle für die Trainer und die Auszubildenden. Sie sagt aus, welche Kursstunden bereits absolviert wurden und kann verhindern, dass immer die gleichen Themen wiederholt werden. War der Auszubildende z.B. bereits zweimal bei einer Einzelstunde mit dem Thema „Leinenaggression“ dabei, wird der Trainer darauf achten, dass der Auszubildende auch einmal an anderen Themen teilnimmt.
Achtung:
Für unsere Kunden, die zum Hundeplatz nach Pasing kommen. Bitte unbedingt mit dem Auto vorne an der Hauptstraße parken. Auf dem Weg vor der Hundeschule sowie vor den Häusern der Anlieger ist das Parken verboten. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Schau doch mal
bei uns vorbei
Mehr Einblick in
unseren Alltag
Wir sind für Dich da! Die Hundeschule München “Freude am Hund” verfügt über viele motivierte Hundetrainerinnen und Hundetrainer! Wir arbeiten nicht mit Strenge und Gewalt, sondern mit Wissen, Konsequenz, Liebe und Leidenschaft! Wir laden Dich ein, uns und unsere Hundeschule in München im Olympiapark und in Pasing besser kennenzulernen.
[instagram-feed]